Rolf Stemmle

Theater, Belletristik, Musik und mehr

Aktuelles / Terminkalender


 Gurrletta Steinhöfl
24 Geschichten aus dem abenteuerlichen Alltag
einer Regensburger Stadttaube
- Neufassung -
E-Book, BoD, bis 20. April zum Einführungspreis von 1,99 €



14. bis 22. April 2023
Luzifers Nöte

mit der Demokratie
Tragikomödie von Rolf Stemmle
Riesentheater Lengau
www.riesentheater.at

***

Sonntag, 16. April, 16.00 Uhr
Patchwork-Urlaub

Eine Filmkomödie mit peinlichen Eltern und pfiffigen Kindern
Filmvorführung und Gespräch mit den Filmemachern
Drehbuch: Mona, Tina und Linda Häußler + Erik Grun
Regie: Theresa Klinz
Kamera: Erik Grun / Matthias Gütersloh
mit Mona, Tina und Linda Häußler, Andrea Pröll, Rolf Stemmle,
Tim Kanzlsperger, Kirstin Rokita u.v.a.
Bürgerhaus Donaustauf
Maxstraße 2, Donaustauf
Eine Veranstaltung des Familienstützpunkts Donaustauf
Eintritt frei / um Spenden wird gebeten

***

Samstag, 22. April 2023, 15.00 Uhr
Scheiß dir nix, dann feit dir nix

Kinderfilm von Erik Grun
Gaststätte Gambachtal
Weihermühlweg 16, 93173 Wenzenbach / Fußenberg


***

Samstag, 13. Mai 2023, 17.00 Uhr
"Der Teufel von Stockenfels"

Literarische Wanderung und Autorenlesung
mit Rolf Stemmle
Treffpunkt: Wanderparkplatz Nittenau/Neubäu
veranstaltet von der vhs-schwandorf-land
Kursnummer: L-5263-NIT / Kursgebühr: 8,00 €
In Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Nittenau,
Ausstellung "900 Jahre Fischbach"
https://vhs-schwandorf-land.de/Veranstaltung/cmx632048ece623d.html

***

Sonntag, 21. Mai 2023, 18.00 Uhr
Gurrletta Steinhöfl im Brückturm

Geschichten aus dem
abenteuerlichen Alltag einer Regensburger Stadttaube
von und mit Rolf Stemmle;
musikalische Umrahmung: Benedikt Dreher, Fagott
Brückturm-Museum
Weiße-Lamm-Gasse 1, 93047 Regensburg
Eintritt: 10.00 Euro
Reservierung: rolf.stemmle@t-online.de
Die Lesung mit Musik ist Teil des Programms
zum kulturellen Jahresthema „Höhenflug“
und wird von der Stadt Regensburg gefördert.

***

Freitag, 28. Juli 2023, 20.00 Uhr
Keiner hört es, keiner sieht es …

Amüsante Geschichten über geheime Begebenheiten
von und mit Rolf Stemmle
sowie dem
Daniela Welti und Susanne Hoffmann, Flöten, sowie Benedikt Dreher, Fagott;
Naturkundemuseum am Herzogspark
Am Prebrunntor 4, 93047 Regensburg
Eintritt 15,00 Euro (12,00 Euro ermäßigt)
Karten an der Abendkasse / Einlass 19.30 Uhr
bei schlechtem Wetter im historischen Vortragssaal
www.nmo-regensburg.de


Videoproduktionen des VS-Ostbayern
text trifft ton


Gedichte aus "Der Mensch im Tier"
gemeinsam mit Martin Kubetz


"Wo ist Bastian"
gemeinsam mit Susanne Hoffmann und Benedikt Dreher, Flöten


 "Der Teufel von Stockenfels"
jetzt auch als E-Book über alle gängigen Portale erhältlich


Aus dem Lockdown

Acht KomponistInnen berichten aus dem Lockdown
und stellen sich und eine Komposition vor
Ein Projekt von UNTERNEHMEN GEGENWART
Die Links finden Sie auf
www.unternehmengegenwart.com 
Meine Komposition für Fagott-Solo
mit dem Titel
„Musik aus dem Lockdown“
wird interpretiert von Benedikt Dreher



Der Mensch im Tier
Erweiterte Neuauflage ab sofort erhältlich
48 Seiten / 10,00 Euro

 

E-Mail
Anruf
Karte